Ob Broadcasting, professionelle Podcasts oder Studioaufnahmen: Dieses legendäre dynamische Mikrofon sorgt durchweg für einen zuverlässigen, warmen und weichen Klang für Sprache und Gesang. Das SM7B fängt alle Details und Nuancen der Stimme ein und filtert gleichzeitig alle unerwünschten Störungen heraus. Eine Mikrofonlegende. Das SM7B ist ein professionelles dynamisches Mikrofon, das am besten mit Vorverstärkern funktioniert, die mindestens +60 dB Gain liefern. Bitte vergewissere dich, dass dein Audiointerface einen ausreichenden Gain bereitstellen kann. Alternativ kannst du das SM7dB nutzen, das über einen integrierten Vorverstärker verfügt.
Hauptmerkmale
Hauptmerkmale
- Linearer, weiter Übertragungsbereich für klare und natürliche Wiedergabe
- Umschaltbare Bassabsenkung
- Präsenzanhebung mit grafischer Anzeige
- Verbesserte Abschirmung vor elektromagnetischem Brummen
- Interner luftgefederter Schockabsorber eliminiert nahezu jede mechanische Geräuschübertragung
- Höchst effektiver Popfilter
- Abnehmbarer Windschutz A7WS schützt und verleiht nah aufgenommenen Stimmen Wärme
- Schwenkhalterung mit integriertem Stativ-Halter für einfache Montage und präzise Mikrofonpositionierung
- Klassische Nierencharakteristik
- Robuste Ausführung und hervorragender Kapselschutz für höchste Zuverlässigkeit
Beschreibung
Äußert warmer Sound für Sprecher und Sänger
Das SM7B ist ein dynamisches Sprechermikrofon mit Nierencharakteristik. Es eignet sich besonders für Tontechniker, die im Radio oder Tonstudio Sprecher abnehmen. Auch für Sänger wird es gerne eingesetzt. Es wurden bereits viele erfolgreiche Alben damit aufgenommen.
Wie klingt das SM7B?
Der Grundsound des SM7B ist äußert klar und dennoch präsent und warm. Es hat einen äußert weiten Frequenzgang, der sich bei Bedarf umschalten lässt. Entweder man schaltet den High-Boost dazu, um mehr Präsenz zu erhalten oder den Low-Cut um tieffrequente Störgeräusche auszublenden.
Vollausstattung fürs Studio
Das SM7B ist komplett ausgestattet für das professionelle Studio oder anspruchsvolle Heimstudio. Die integrierten Schwenkhalterung ermöglicht eine präzise Positionierung, bei sicherem Halt. Der luftgefederte Schockabsorber verhindert beinahe jede mechanische Übertragung. Die beiden mitgelieferten Windschütze können nach Bedarf einfach getauscht werden.
Ist das SM7B auch für Instrumente geeignet?
Obwohl für Sprecher entwickeltt, ist es sehr beliebt an einigen Instrumenten, vor allem an verstärken Gitarren und Bässen, sowie der Bassdrum und der Snare.
Mitgeliefertes Zubehör
Mitgeliefertes Zubehör
Anzahl | Artikelbezeichnung |
---|---|
1 | Windschutz Teil A7WS |
1 | Schalterabdeckplatte Teil RPM602 |
Verfügbare Versionen
Verfügbare Versionen
Spezifikationen
Spezifikationen
Technische Spezifikationen
Downloads
Downloads
Bedienungsanleitungen
Broschüren
Ausschreibungstexte
Spezifikationen
Meinungen
Meinungen
Vergleichbare Produkte
Vergleichbare Produkte
Optionales Zubehör
Optionales Zubehör
Verwandter Inhalt
Verwandter Inhalt
faq
Das Ausgangssignal ist zu leise. Was kann ich tun?
Das SM7B ist ein dynamisches Mikrofon. Ein typisches dynamisches Mikrofon weist einen geringeren Ausgangspegel als ein typisches Kondensatormikrofon auf. Besonders das SM7B benötigt den Einsatz eines Vorverstärkers. Achten Sie bitte bei der Auswahl des passenden Vorverstärkers für das SM7B darauf, dass dieser über eine Signalverstärkung von mindestens 60 dB verfügt. Viele moderne Mikrofon-Vorverstärker gehen davon aus, dass ein angeschlossenes Mikrofon ein Kondensatormikrofon mit einem höheren Ausgangspegel ist. Daher bieten viele Mikrofon-Vorverstärker oder Mikrofon-Mischpulte nur einen Verstärkungswert von maximal 40 bis 50 dB.
Kann ich es auch für andere Aufnahmen als Sprachaufnahmen verwenden?
Natürlich können Sie das! Das SM7B hat sich beispielsweise in Tonstudios zu einem Standardmikrofon entwickelt.
Welcher Vorverstärker funktioniert mit dem SM7B?
Hier einige Empfehlungen:
Grace M101
HR-MP2A von Radio Design Labs
Cloudlifter Mic Activator
Focusrite Scarlett 8i6
Wie kann ich dieses Mikrofon befestigen? Gibt es spezielle Stative dafür?
Um das SM7B richtig sicher an einem Mikrofonstativ zu befestigen, muss das Stativ über ein 7 mm (3/8“) Außengewinde (männlich) verfügen. Falls sich am Mikrofonstativ-Gewinde ein Haltering befindet, entfernen Sie diesen bitte. Sie erhalten im Normalfall 10 mm mehr Gewinde. Jede andere Oberfläche mit einem entsprechenden Gewinde funktioniert genauso.