Jump to main content

Kein Mikrofon ist für Performances weltweit so beliebt wie das SM58. Ob in den Händen von Popstars, Präsidenten, Podcastern, Poetry Slammern oder MCs – das SM58 macht überall eine gute Figur und eignet sich auch perfekt für Livestreaming und Podcasting. Kombiniere das SM58 mit einem MVi, X2U oder einem beliebigen Audio-Interface und genieße ein preiswertes und zuverlässiges Setup für deinen Livestream.

Hauptmerkmale

  • Optimaler Übertragungsbereich für Gesang mit präsenten Mitten und Bassabsenkung
  • Kaum Rückkopplungen und reduzierte Hintergrundgeräusche dank Nierencharakteristik
  • Integrierter, luftgefederter Erschütterungsabsorber minimiert Griffgeräusche
  • Integrierter, effektiver Wind- und Pop-Filter
  • Inklusive bruchfestem Stativadapter mit 180° Rotationswinkel
  • Legendäre Shure Qualität, Robustheit und Zuverlässigkeit
  • Dynamisches Mikrofon mit Nierencharakteristik
  • Übertragungsbereich 50 bis 15.000 Hz
  • Ersatzkapsel: R59

Beschreibung

Für welche Anwendungen ist das SM58 geeignet?

Es ist die perfekte Wahl für professionelle Sänger:innen auf jeder Live-Bühne. Das SM58 ist perfekt abgestimmt, um die Wärme und Klarheit von Lead- und Backing-Vocals in den Vordergrund zu stellen. Auch unter extremen Bedingungen fokussiert das SM58 die Hauptschallquelle und reduziert dabei Hintergrundgeräusche. Zudem ist es bei DJs und Moderator:innen in Clubs und auf Live-Events jeder Größe äußerst beliebt.

Hält es den harten Anforderungen einer Tournee stand?

Dank der widerstandsfähigen Konstruktion, dem bewährten Erschütterungsabsorber und dem gehärteten Stahlkorb bleibt dieses Mikrofon selbst unter extremen Bedingungen zuverlässig – egal ob im Studio oder im Freien.
 

Mitgeliefertes Zubehör

Anzahl Artikelbezeichnung
1 Mikrofonklemme Teil A25D
1 Tragetasche Teil 26A13

Verfügbare Versionen

SM58-BLK

UVP ab* 119,00 €
* Unverbindliche Preisempfehlung

Spezifikationen

Technische Spezifikationen

Gewicht:
298 g
Höhe x Breite x Tiefe:
162.0 × 51.0 × 51.0 mm
Übertragungsbereich:
50 Hz – 15 kHz
Frequenzgang:
Kontouriert
Empfindlichkeit:
-54.50 dBV/Pa – 1.60 mV/Pa
Wandler-Typ:
Dynamisch
Richtcharakteristik:
Niere
Schaltbarer Low-Cut:
Nein
Anschlüsse:
3-polige XLR
Dämpfungsglied:
Nein
Auswechselbare Kapsel:
Nein
Hauptfunktion:
Performance
Kopfhörer-Ausgang:
Nein
Kapsel:
Fest
Frequenzgang :
Shure Gesangsmikrofon  Frequenzgang

Weitere technische Spezifikationen

Weitere Spezifikationen:
  • Impedance: Rated impedance is 150Ω (300Ω actual) for connection to microphone inputs rated low impedance
  • Case: Dark gray, enamel-painted, die cast metal; matte-finished, silver colored, spherical steel mesh grille

Downloads

Meinungen

Vergleichbare Produkte

Funk-Optionen

Abbildung Shure Gesangsmikrofon

SM58 Wireless Options

As a wireless microphone the SM58 is available in different wireless systems - analogue and digital.

Optionales Zubehör

Verwandter Inhalt

faq

Gibt es eine Funkvariante des SM58?

Der SM58 Funkmikrofonkopf RPW112 ist mit allen Shure Funksystemen mit Wechselkopf-Prinzip kompatibel.

Die Systeme BLX und GLX-D bieten keine tauschbaren Mikrofonköpfe. Für diese Serien ist das SM58 mit festem Mikrofonkopf erhältlich. 

Gibt es eine Version mit einem schwarzen Korb?

Nein, es ist keine Version mit schwarzem Korb verfügbar. Es gibt allerdings einen schwarzen Korb für das SM58, den Sie anstelle des silbernen Korbes aufschrauben können. Der Korb hat die Produktbezeichnung RK323G.

Hat das Mikrofon einen Ein-/Ausschalter-Schalter?

Es gibt ein spezielles Modell mit einem Ein-/Ausschalter. Das Modell trägt die Bezeichnung SM58SE.

Warum verbeult der Korb im Vergleich zum Beta58A leichter?

Das Beta58A nutzt einen gehärteten Korb, den man nur sehr schwer verbeulen kann.

Wie schließt man das Mikrofon an den Computer an?

Sie benötigen eine Soundkarte mit XLR-Eingängen oder ein Audio-Interface wie das MVi oder X2U. Da es sich um Plug-and-Play-Geräte handelt, müssen Sie keine zusätzlichen Treiber installieren. Beachten Sie, dass Sie mit dem MVi auch eine Verbindung zu iOS-Geräten wie iPads herstellen können.

Worin unterscheidet es sich vom Beta 58A?

Die beiden Mikrofone unterscheiden sich in einigen Punkten. Die wichtigsten Unterschiede in Kürze:
Richtcharakteristik: Beta 58A = Superniere; SM58 = Niere
Ausgangspegel: Das Beta 58A ist 4 dB lauter als das SM58
Griffgeräusche: Das Beta 58A überträgt weniger Griffgeräusche als das SM58
Korb: Das Beta 58A hat einen gehärteten Korb, den man nur schwer verbeulen kann
Frequenzgang: Das Beta 58A verfügt im Vergleich zum SM58 über erweiterte Tiefen und Höhen

Worin unterscheidet es sich vom SM57?

Das SM58 und das SM57 verwenden das gleiche Wandlerelement, das Unidyne III. Der einzige Unterschied zwischen den beiden Modellen liegt im Design des Mikrofonkorbs. Das Korbdesign beeinflusst den Höhen-Frequenzgang, insbesondere oberhalb von 8.000 Hz. Das Korbdesign im SM57 ermöglicht einen intensiveren Nahbesprechungseffekt, da die Membran deutlich näher an der Schallquelle platziert werden kann. Wenn sie den Kugelkorb des SM58 entfernen, dann ähnelt der Tiefen-Frequenzgang dem SM57.

Komplettübersicht aller Shure FAQs

Für Anwender dieses Produkts interessant...