Die AD Serie setzt einen neuen Standard im professionellen Drahtlosbereich und überzeugt mit stabiler HF-Performance und digitaler Klangqualität. Die Sender lassen sich sowohl mit AA-Batterien oder SB900A Akkus betreiben, so dass sie sich
problemlos in bestehende Workflows integrieren lassen.
Sender AD Serie
AD1 Taschensender
Leichter, stabiler Taschensender.
AD2 Handsender
Kompakter Handsender in schwarz oder Nickel.
AD1 Taschensender
Die AD Serie setzt einen neuen Standard im professionellen Drahtlosbereich und überzeugt mit stabiler HF-Performance und digitaler Klangqualität. Die Sender lassen sich sowohl mit AA-Batterien oder SB900A Akkus betreiben, so dass
sie sich problemlos in bestehende Workflows integrieren lassen.
Zwei Übertragungsmodi: Standard für optimale Reichweite High Density Mode für maximale Kanalzahl und zuverlässige Abdeckung
Verschlüsselte, sichere Übertragung
Zwei Anschluss-Optionen: LEMO3 und TA4
Abnehmbare ¼ Lambda-Antenne
AA-Batterien oder SB900A Lithium-Ionen Akkus
AA-Batterien oder SB900A Lithium-Ionen Akkus
AD2 Handsender
Die AD Serie setzt einen neuen Standard im professionellen Drahtlosbereich und überzeugt mit stabiler HF-Performance und digitaler Klangqualität. Die Sender lassen sich sowohl mit AA-Batterien oder SB900A Akkus betreiben, so dass
sie sich problemlos in bestehende Workflows integrieren lassen.
Erhältlich mit folgenden Shure Mikrofonkapseln:
KSM8
KSM9, KSM9HS
BETA®87A, BETA®87C
BETA 58A®
SM58®
VP68
Hintergrundbeleuchtetes LCD mit einfach zu navigierendem Menü und Kontrollfunktionen
AA-Batterien oder SB900A Lithium-Ionen Akkus
Robuste Metallkonstruktion in schwarz oder Nickel
Unauffälliger, verriegelbarer An/Aus-Schalter
Externe Kontakte für Ladestationen
Zwei Übertragungsmodi: Standard für optimale Reichweite High Density Mode für maximale Kanalzahl und zuverlässige Abdeckung
Power- und Frequenz-Sperrung
Axient Digital Receivers
Empfänger-Lösungen
Eine einzige Empfänger-Plattform ermöglicht die komplette Bandbreite an professionellen Features, von zuverlässiger HF-Performance und transparentem, digitalem Audio hin zu softwarebasierter Kontrolle. Mit Quadversity weist der AD4Q
einem einzigen Kanal vier Antennen zu und ermöglicht damit eine größere Reichweite und bessere Signalqualität.
AD4D Zweikanal- und AD4Q Vierkanal-Empfänger
Kompatibel mit allen AD und ADX Sendern
Große Schaltbandbreite von bis zu 184 MHz
True Digital Diversity Empfang je Kanal zum Schutz vor Dropouts
Netzwerkkontrolle via Wireless Workbench und ShurePlus Channels App
Optionales DC Modul für Redundanz
Quadversity-Modus für bessere Reichweite und HF Signal-Rausch-Abstand (nur AD4Q)
Kopfhörerausgang auf der Frontseite für Dante Cue und Dante Browse Monitoring
Verriegelbarer AC-Anschluss
Konfigurierbarer Ethernet-Switch für digitalen Dante-Ausgang
AES3 Ausgang
Schaltbare XLR/AES3 Ausgänge
Kanalqualität gibt Auskunft über HF Signal-Rausch-Abstand
Kaskadierbare Antennenanschlüsse können auf Quadversity-Eingänge geschaltet werden
Vernetzte Ladeoption
SBRC Rack-Ladestation
Die AD und ADX Sender bieten eine Reihe von netzwerkfähigen Akku-Lösungen, darunter die Rack-Ladestation SBRC sowie verschiedene Docking-Stations.
SBRC Rack-Ladestation
Compatible with AD and ADX series transmitters
Monitoring via Shure Wireless Workbench
Display auf der Vorderseite gibt Auskunft über Akku-Parameter wie verbleibende Ladezeit in Stunden und Minuten sowie die Kapazität in Prozent
Für acht Lithium-Ionen Akkus in einer Rack-Einheit
Additional Charging Modules
SBC-AX
SBC-AX Lademodul für SB900A
SBM910
SBM910 Lademodul für SB910
SBM920
SBM920 Lademodul für SB920
SBM910M
SBM910M Lademodul für SB910M
Additional Docking Chargers
SBC200 2fach Docking-Station
SB900A Akkus (AD1 und AD2)
SB900A Akkus (AD1 und AD2)
SB910 Akkus (ADX1)
SB920 Akkus (ADX2 und ADX2FD)
Monitoring via Shure Wireless Workbench
SBC240 2fach Docking-Station
SB910 Akkus (ADX1)
SB920 Akkus (ADX2 und ADX2FD)
SBC800 8fach-Ladestation
SB900A Akkus (AD1 und AD2)
SBC840 8fach Ladestation
SB910 Akkus (ADX1)
SB920 Akkus (ADX2 und ADX2FD)
Monitoring via Shure Wireless Workbench
SBC840M 8fach Ladestation
SB910M Akkus (ADX1M Micro-Taschensender)
Monitoring via Shure Wireless Workbench
Other Accessories
Battery sleds
Radome covers
Locking power cords
ShowLink talk switches for handhelds and bodypacks
Compare
Axient Digital mit AD Sendern
Axient Digital mit ADX Sendern
Axient® (Analog)
ULX-D®
UHF-R®
System Technology
Digital
Digital
Analog
Digital
Analog
Receiver Formats
Dual / Quad
Dual / Quad
Dual
Single / Dual / Quad
Single / Dual
Maximum Transmitter Tuning Range
184 MHz
184 MHz
80 MHz
64 MHz
80 MHz
Transmission Modes
Standard, High Density
Standard, High Density
Standard
Standard, High Density
Standard
Channel Quality Metrics
No
No
No
Antenna Diversity
True Diversity
True Diversity
True Diversity
Antenna Switching Diversity
True Diversity
Quadversity™
No
No
No
Latency (Transmitter to Receiver Analog Out)
Standard mode: 2ms
High Density Mode: 2.9ms
Standard mode: 2ms
High Density Mode: 2.9ms
<1ms
<2.9ms
Near 0ms
Transmitter Frequency Diversity
No
Transmitter Remote Control
No
Monitor and control up to 24 transmitters per AD610 ShowLink access point
Monitor and control up to 24 transmitters per AD610 ShowLink access point
No
No
Micro-bodypack Transmitter
No
ADX1M
UR1M
No
UR1M
Channels per TV Band
Standard mode:
17 ch / 6 MHz, 23 ch / 8 MHz
High Density Mode:
47 ch / 6 MHz, 63 ch / 8 MHz
Standard mode:
17 ch / 6 MHz, 23 ch / 8 MHz
High Density Mode:
47 ch / 6 MHz, 63 ch / 8 MHz
15 ch / 6 MHz
19 ch / 8 MHz
Standard mode:
17 ch / 6 MHz, 23 ch / 8 MHz
High Density Mode:
47 ch / 6 MHz, 63 ch / 8 MHz
10 ch / 6 MHz
13 ch / 8 MHz
Interference Detection
No
Automatic Interference Avoidance
No
No
No
Dynamic Range
Analog output (XLR):
>120 dB, A-weighted, System Gain @ +10
Digital output (Dante, AES3, AES67):
>125dB, A-weighted
Analog output (XLR):
>120 dB, A-weighted, System Gain @ +10
Digital output (Dante, AES3, AES67):
>125 dB, A-weighted