![](https://www.shure.com/damfiles/box_list_img/emea/case-studies/belgian_institute_space_aeronomy/mxw-bira-teaser-1-shure_eu_2016.jpg-c2b0bedd2904e84b10dd6b82e98fcde9.jpg)
Als BIRA, das Belgische Institut für Weltraum-Aeronomie, die bestehenden AV Anlagen ersetzen wollte, wandte sich der beauftragte Dienstleister AUVICO…
Als BIRA, das Belgische Institut für Weltraum-Aeronomie, die bestehenden AV Anlagen ersetzen wollte, wandte sich der beauftragte Dienstleister AUVICOM an Shure Distribution Benelux, um eine ideale Lösung anbieten zu können.
Über Microflex® Wireless:
Microflex Wireless von Shure erfüllte genau diese Anforderungen und überzeugte zudem mit einer Skalierbarkeit, um das System zu erweitern, wenn dies erforderlich ist.
Die bestehende AV Ausstattung in den beiden Besprechungsräumen sollte komplett ersetzt werden. Zudem sollten die drahtlosen Mikrofone flexibel nutzbar sein. Das neue AV Equipment sollte mit der vorhandenen Infrastruktur kompatibel sein.
Komplette skalierbare Lösung mit unauffälligem Design und außergewöhnlicher Audioqualität
„Der Kunde suchte nach einer flexiblen Drahtlos-Lösung, die sowohl für Konferenzen als auch für Präsentationen genutzt werden konnte“, erklärt Peter Van Den Daele, Leiter AV Installationen bei AUVICOM. „Microflex Wireless von Shure erfüllte genau diese Anforderungen und überzeugte zudem mit einer Skalierbarkeit, um das System zu erweitern, wenn dies erforderlich ist.“
Beide Tagungsräume sind mit vier drahtlosen Schwanenhalsmikrofonen ausgestattet. Darüber hinaus verfügt ein Raum zusätzlich über einen Bodypack und einen Handsender für Sprach- und Präsentations-Situationen.
Falls Präsentations-bedingt gewünscht, können die Mikrofone durch Deckenlautsprecher verstärkt werden. Die Schwanenhalsmikrofone werden hauptsächlich für Tele- und AV-Konferenzen genutzt.
Einfaches Setup und komfortable Remote-Systemüberwachung
Die Steuerungssoftware macht die Verwaltung und Überwachung des Systems und der Umgebung effizienter als je zuvor. Der Facility Manager ist in der Lage, alle Geräte an einem entfernten Standort über die browserbasierte Anwendung zu steuern, wann immer die Räume verwendet werden. Das System ermöglicht zudem eine individuelle Integration mit der Mediensteuerung von Creston.