Austausch des bestehenden Kongress-Audiosystems mit 115 Sitzen des Rathaussaals für einen britischen Gemeinderat mit einem neuen System.
SHURE MICROFLEX Wireless bietet durchdachte, FLEXIBLE LÖSUNGEN FÜR DIE VORLESUNGEN
SHURE MICROFLEX Wireless bietet durchdachte, FLEXIBLE LÖSUNGEN FÜR DIE VORLESUNGEN
Über Microflex® Wireless:
Alles spielte perfekt zusammen und der Kunde war mit der Lösung von Shure überaus glücklich … Es erfüllt sämtliche Anforderungen für die USC. Gleichzeitig war MXW für uns, aus planerischer Hinsicht, einfach perfekt.
Die University of the Sunshine Coast (USC) gehört zu den am schnellsten wachsenden Universitäten Australiens. Die Universität hat kürzlich für 33 Millionen Dollar einen Gebäudekomplex neu eingerichtet, bei dem das Shure Microflex Wireless (MXW) Drahtlossystem für die Kommunikation der Anwender zum Einsatz kommt.
Kundenanforderung
Kundenanforderung
Peter Coman, Vorstandsvorsitzender von InDesign Technologies, der die audiovisuelle Systemtechnologie entwarf, erklärt: „Die Audiosignale mussten zwischen drei separaten Bereichen im Gebäude geroutet werden.“
„Obwohl es sich um ein einziges Gebäude handelt, stellten sich die langen Distanzen zwischen den verschiedenen Bereichen als echtes Problem für die Audioübertragung heraus. Entsprechend entschieden wir uns für die MXW-Serie drahtloser Mikrofone von Shure und Dante als Übertragungsprotokoll. So lässt sich beispielsweise Ton aus dem Immerse Studio einfach per Dante in den Aufnahmebereich der Nursing Simulation Suite befördern.”
Lösung
Lösung
MXW nutzt Dante, um digitale Audiosignale in hoher Auflösung über herkömmliche Ethernetkabel zu transportieren – unter Nutzung der vorhandenen Infrastruktur.
„Die USC hat zuvor Produkte unterschiedlicher Hersteller eingesetzt. Mit den Wechseln im Bereich digitaler Funkfrequenzen war aus Kompatibilitätsgründen jedoch ein neue übergreifende Strategie bezüglich der Nutzung drahtloser Mikrofone notwendig,” so Coman.
InDesign ermöglichte einen Testvergleich von sechs unterschiedlichen Anbietern. Nach einer intensiven Testphase wurden die drahtlosen Shure-Produkte durch die USC als perfekt passend ausgewählt und sind nunmehr der neue Standard für alle aktuellen und künftigen Räume.
Der Vorteil bei der Spezifikation des Shure MXW war für InDesign Technologies, dass für alle dreizehn drahtlosen Mikrofone lediglich zwei Dante-Eingänge auf dem Signalprozessor (DSP) erforderlich waren. „Allein in der Nursing Simulation Suite sind 31 Mikrofoneingänge verfügbar. Wir wollten den ohnehin schon gut frequentierten DSP nicht mit dreizehn weiteren Kanälen belasten.” sagt Coman. „Weil jeder Transceiver acht Kanäle bietet, brauchten wir lediglich zwei drahtlose MXWAPT8 Access Point Transceiver zu ergänzen, um alle Mikrofone abzudecken.”
Shure Microflex ist ein komplettes drahtloses Set von Produkten einschließlich der drahtlosen Transceiver (eine Mischung aus Sender und Empfänger), Ladedocks, Access-Point-Transceiver und mehrkanaligen Audionetzwerk-Interfaces zur Verfügung. Die Komponenten mit ihren wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akkus ermöglichen ein Aufladen innerhalb der Geräte und bieten bis zu neun Stunden Laufzeit für die Modelle MXW1, MXW6 und MXW8 sowie bis zu 15 Stunden Laufzeit für das MXW2. Dank der flexiblen und eleganten Bauform (Hybrid-Bodypack-Transceiver mit integriertem Kugelmikrofon sowie Handsender, Grenzfläche und Schwanenhals-Transceiver), ist es die ideale Wahl zum Einfangen und zur Steuerung von lebendigem Sound in jeder kontrollierten AV-Umgebung.
Ergebnis
Ergebnis
„Die Shure-Produkte fanden großes Anklang, darunter auch kleine Details wie die Ein-/Ausschalter an den Handmikrofonen – eine Funktion, die mit Produkten anderer Hersteller zu zahllosen Nutzungsproblemen führte,” ergänzt Coman. „Ähnliches trat bei den Lavaliermikrofonen auf. Es mag sich zwar nicht nach einer echten Problematik anhören, aber das Supportteam der USC bekam diverse Anrufe, wie man denn diese Mikrofone ein- und ausschalten könnte!”
„Alles spielte perfekt zusammen und der Kunde ist mit der Lösung von Shure überaus glücklich,” so Coman. „Es erfüllt sämtliche Anforderungen für die USC. Gleichzeitig war MXW für uns, aus planerischer Hinsicht, einfach perfekt. Es anders machen zu müssen, wäre ein Albtraum gewesen. Zwar mag die Investition in die MXW Mikrofonlösung im Vergleich zu anderen Standard-Drahtlosmikrofonen kostspieliger gewesen sein, sie sparte uns letztlich aber Geld, weil wir kleinere und mit weniger physikalischen Eingängen ausgestattete Signalprozessoren nutzen konnten. Ebenso wäre uns der Platz im Rack für die zahlreichen Geräte im AV/Kommunikations-Technikraum schnell zu knapp geworden, hätten wir Standardmikrofone gewählt. Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass der Platz überhaupt ausgereicht hätte.”
Die Shure MXW Lösung wurde auch im Gympie Learning Hub der USC installiert und bietet dort sieben Mikrofone und einen Transceiver.