Jump to main content

Allgemeine Geschäftsbedingungen der 11ecom GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen der 11ecom GmbH

Stand 01.06.2019

1. Anwendungsbereich, Vertragspartner

1. Anwendungsbereich, Vertragspartner

Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Verträge über den Erwerb von Waren sowie über den Bezug von Dienstleistungen zwischen der 11ecom GmbH und nicht-gewerblichen Kunden. Kunden werden in 5.3 genau definiert.

2. Informationspflichten bei Fernabsatzverträgen

2.1 Vertragspartner für den Kunden ist die 11ecom GmbH, Stolberger Str. 368, 50933 Köln, Deutschland, Tel. +49.221.9886.1372, Email: shure@11ecom.de, HRB 81983 Amtsgericht Köln, USt-ID#: DE295924846, vertreten durch den Geschäftsführer Stefan Röschinger. Vertretungen in anderen EU-Mitgliedsstaaten bestehen nicht.
Die 11ecom GmbH wird im Weiteren 11ecom genannt.

Jegliche Reklamationen bezüglich eines Produktes oder einer Dienstleistung sollen über 11ecom abgewickelt werden, 11ecom stellt die zeitnahe Bearbeitung der Reklamationen sicher. 

2.2 Die wesentlichen Merkmale der Waren und Dienstleistungen sind in der Beschreibung des jeweiligen Artikels aufgeführt und können während des Bestellvorgangs abgerufen werden.

2.3 11ecom behält sich vor, vom Vertrag zurückzutreten, falls 11ecom ohne eigenes Verschulden zur Lieferung der bestellten Ware nicht in der Lage sein sollte, da der Lieferant seinen vertraglichen Verpflichtungen nicht nachkommt.

2.4 Der Vertrag kommt auf folgende Weise zustande: Die Bestellung des Kunden hat im Online-Shop in einer der zur Verfügung stehenden Sprachen zu erfolgen. Die Bestellung stellt ein Angebot an 11ecom zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Der Kunde erhält zunächst eine Eingangsbestätigung seiner Bestellung, die aber noch nicht den Vertragsschluss bestätigt.

Der Vertragsschluss kommt erst zustande, wenn 11ecom die Bestellung zum Zweck des Vertragsschlusses per E-Mail gegenüber dem Kunden annimmt. 11ecom verpflichtet sich, innerhalb von fünf Tagen die bestellte Ware zu versenden/die bestellte Leistung zu erbringen, außer in denjenigen Fällen, in denen in der Bestellbestätigung ausdrücklich etwas anderes vermerkt ist. Der Vertrag kann in den Sprachen deutsch, englisch, niederländisch und französisch abgeschlossen werden. Bei Vertragsschluss in einer anderen Sprache weisen wir jedoch darauf hin, dass lediglich die deutsche Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen verbindlich ist. 

2.5 Die gesetzliche Mehrwertsteuer ist in den auf der Website genannten Preisen eingeschlossen. Der Kunde hat zusätzlich die Verpackungs- und Versandkosten gemäß den nachfolgenden Lieferbedingungen zu tragen.

2.6 Alle von 11ecom zur Verfügung gestellten Informationen sind - soweit nicht anders gekennzeichnet - auf den Zeitpunkt des Abrufs durch den Kunden befristet, da Informationen, Angebote und Preise von 11ecom ständig aktualisiert werden.

3. Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht
Sie als Kunde haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

11ecom GmbH
Webshop SHURE
Stolberger Str. 368
50933 Köln
Deutschland
Email: shure@11ecom.de

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. 
Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite www.shure-shop.eu/de/widerruf elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. 
- Ende der Widerrufsbelehrung -

Ausnahmen: Das Widerrufsrecht besteht nicht bei der Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt wurden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind, oder bei Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde, oder bei der Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die gelieferten Datenträger vom Verbraucher entsiegelt worden sind. Abwicklung: Um eine schnellstmögliche Abwicklung zusichern zu können, wird der Kunde gebeten, die Ware möglichst in der Originalverpackung und mit allen Verpackungsbestandteilen oder zumindest in angemessener Transportverpackung zurückzuschicken. Es empfiehlt sich, sich von dem mit der Rücksendung beauftragten Transportunternehmen eine unterzeichnete Empfangsbestätigung aushändigen zu lassen und diese aufzubewahren. Bitte beachten Sie, dass die in diesem Absatz genannten Modalitäten nicht Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts sind. So sind zum Beispiel die Produkte der SE-Serie (alle Versionen von SE215, SE315, SE425, SE535 und SE846) aus hygienischen Gründen von der Retoure ausgeschlossen, sofern die Ohrpassstücke aus ihrer Verpackung entnommen wurden.

Abwicklung: Um eine schnellstmögliche Abwicklung zusichern zu können, wird der Kunde gebeten, die Ware möglichst in der Originalverpackung oder zumindest in angemessener Transportverpackung und mit allen Verpackungsbestandteilen zurückzuschicken. Es empfiehlt sich, sich von dem mit der Rücksendung beauftragten Transportunternehmen eine unterzeichnete Empfangsbestätigung aushändigen zu lassen und diese aufzubewahren. Bitte beachten Sie, dass die in diesem Absatz genannten Modalitäten nicht Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts sind.

11ecom GmbH – Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An:

11ecom GmbH
Webshop SHURE
Stolberger Str. 368
50933 Köln
Email: shure@11ecom.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)
__________________________________________________________________________________ 
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
Bestellt am (*)/erhalten am (*): ________________________________________________________
Bestellnummer: ____________________________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s): ________________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s): ______________________________________________________
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
Datum, Unterschrift des/der Verbraucher(s)
(*) Unzutreffendes streichen.

4. 30 Tage Geld-zurück-Garantie

4. 30 Tage Geld-zurück-Garantie

4.1 Zusätzlich zu dem in Ziff. 3 wiedergegebenen gesetzlichen 14-tägigen Widerrufsrecht gewähren wir Kunden, die Verbraucher sind, nach dem Ablauf der 14 Tage-Widerrufsfrist für weitere 16 Tage eine Geld-zurück-Garantie (insgesamt 30 Tage) nach den nachfolgenden Bestimmungen. Hierbei handelt es sich um ein zusätzliches Entgegenkommen unseres Unternehmens zugunsten unserer Kunden und stellt kein Widerrufsrecht i.S. der Ziff. 3 dar. Im gesamten Zeitraum der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie kann der Verbraucher die in unserem Online-Shop gekaufte Ware unter Vorlage der Rechnung ohne Angabe von Gründen durch schriftliches Rückgabeverlangen und fristgemäße Rücksendung der Ware zurückgeben.
4.2 Die 30-Tage-Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform (z. B. als Brief, E-Mail), dem Erhalt der Ware sowie der Erfüllung aller Informationspflichten im Fernabsatz und E-Commerce (siehe dazu vorstehend Ziff. 3). Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Rückgabe bzw. Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens.
4.3 Im Zeitraum vom 1. bis zum 14. Tag erfolgt die Geld-zurück-Garantie ausschließlich nach den unter Ziff. 3 in der gesetzlichen Widerrufsbelehrung aufgeführten Bedingungen des Widerrufrechts (siehe dort. Die in Ziff. 4 dieser AGB genannten Bedingungen gelten also nur in den darauffolgenden 16 Tagen.
4.4 Die Rücksendung der Ware erfolgt auf Kosten des Kunden. Um eine schnellstmögliche Abwicklung zusichern zu können, wird der Kunde gebeten, die Ware vollständig, möglichst in der Originalverpackung und mit allen Verpackungsbestandteilen oder zumindest in angemessener Transportverpackung zurückzuschicken.
4.5 Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über Ihr Rücknahmeverlangen unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
4.6 Die 30-Tage-Geld-zurück-Garantie ist vollständig ausgeschlossen bei der Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt wurden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind, oder bei Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde, oder bei der Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die gelieferten Datenträger vom Verbraucher entsiegelt worden sind.
4.7 Macht der Kunde von seiner Möglichkeit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie Gebrauch, sind wir berechtigt, für die Zeit des Verbleibs der Ware beim Kunden, die sich an die 14-tägige gesetzliche Widerrufsfrist anschließt, eine angemessene Nutzungsvergütung zu verlangen. Des Weiteren hat der Kunde, der in diesem Zeitraum nach dem Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist von seiner 30-Tage-Geld-zurück-Garantie Gebrauch macht, uns die Wertminderung oder den Wert der Ware zu ersetzen, soweit er uns die Ware nicht ordnungsgemäß zurückgeben bzw. zurücksenden kann, weil er die Verschlechterung, den Untergang oder anderweitige Unmöglichkeit zu vertreten hat. Im Übrigen kann der Kunde die Wertersatzpflicht vermeiden, indem er die Ware nicht wie sein Eigentum in Gebrauch nimmt und alles unterlässt, was deren Wert beeinträchtigt. 
4.8 Werden Einzelkomponenten eines Bundles oder Sets im Rahmen der 14-tägigen Widerrufsfrist oder der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie zurückgegeben, werden die beim Kunden verbliebenen Artikel zum regulären Verkaufspreis nachberechnet.

5. Informationen zur Bestellung auf elektronischem Weg

5.1 Um Waren über Online-Shops von 11ecom zu bestellen, muss der Kunde die Ware zunächst aus dem Katalog aussuchen und in den "Warenkorb" legen. Der Warenkorb stellt eine Auflistung aller Waren dar, die der Kunde zum Zweck der Bestellung durch ein Anklicken ausgesucht hat. Waren können der Menge nach verändert oder aus dem Warenkorb entfernt werden.
5.2 Wenn der Warenkorb alle gewünschten Waren in der richtigen Anzahl enthält, kann der Bestellvorgang durch das Anklicken des entsprechenden Buttons fortgesetzt werden. Der Kunde wird danach nach seiner Rechnungs- und Lieferadresse sowie nach der gewünschten Zahlungs- und Versandart gefragt. Vor der endgültigen Bestellung werden nochmals sämtliche Details der Bestellung im Überblick angezeigt und können vom Kunden nochmals korrigiert werden.
5.3 Wenn der Kunde ein Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können, erhält er sodann die Möglichkeit, den Inhalt dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Kenntnis zu nehmen und diese auszudrucken oder zu speichern. Wenn der Kunde die Kenntnisnahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und sein Einverständnis mit deren Einbeziehung in das Vertragsverhältnis erklärt hat, kann der Bestellvorgang fortgesetzt werden.
5.4 Die Bestellung wird verbindlich, sobald der Kunde sie abgeschickt hat. Der Kunde erhält eine Bestätigung inkl. dieser AGB im Fall einer erfolgreichen Übermittlung der Bestellung.
5.5 Die Bestellung inklusive der personenbezogenen Daten des Kunden wird von 11ecom elektronisch gespeichert

6. Zahlungsbedingungen und Eigentumsvorbehalt

6.1 Mit Abschluss des Kauf- oder Dienstvertrages schuldet der Kunde eine Vergütung, Lizenzgebühr bzw. einen Kaufpreis.
6.2 Die Zahlung erfolgt bevorzugt per Kreditkarte. Hierbei erklärt der Kunde sein Einverständnis, dass 11ecom die Bestellung mit dem Kreditkartenunternehmen insbesondere auch im Wege des Online- Bankings abrechnet. Alternative Bezahlart ist per PayPal. Zusätzlich ist in Deutschland eine Zahlung per Giropay oder Sofortüberweisung möglich. In Belgien und den Niederlande steht zusätzlich Ideal als Zahlungsmittel zur Verfügung.
6.3 Die gelieferte oder auf sonstige Weise überlassene Ware bzw. Leistung bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von 11ecom. Soweit der Kaufpreis nicht vollständig bezahlt ist, hat der Kunde 11ecom unverzüglich schriftlich davon in Kenntnis zu setzen, wenn die Ware mit Rechten Dritter belastet oder sonstigen Eingriffen Dritter ausgesetzt wird. Im Falle einer Weiterveräußerung der unter Eigentumsvorbehalt stehenden Ware tritt der Kunde bereits jetzt alle Forderungen aus einer solchen Weiterveräußerung, gleich ob diese vor oder nach einer evtl. Verarbeitung der unter Eigentumsvorbehalt gelieferten Ware erfolgt, an 11ecom ab.

7. Versand und Lieferbedingungen

Soweit die Ware an den Kunden versendet werden soll, hat der Kunde die Versandkosten und evtl. anfallende Einfuhrabgaben zu tragen. Lieferbedingung ist Delivered At Place (DPA, dt. geliefert an benannten Bestimmungsort). Ob und in welcher Höhe Verpackungs- und/oder Versandkosten anfallen, kann der Kunde unter www.shure.de/shop einsehen.

8. Benutzerkennung / Passwort / Kundenschlüssel

8.1 Bei Annahme der Anmeldung schaltet 11ecom ein Benutzerkonto zur Durchführung und Abrechnung von Bestellungen frei und teilt dies dem Kunden schriftlich mit, nachdem der Kunde seine Adresse eingegeben hat. Dabei werden eine Benutzerkennung, ein Passwort und ggf. ein Kundenschlüssel eingerichtet und mitgeteilt, die der Identifizierung und Autorisierung des Kunden dienen und daher nur vom Kunden selbst verwendet werden dürfen. Der Kunde hat die Daten sorgfältig und vertraulich zu behandeln und vor der Kenntnis Dritter zu schützen.
8.2 Soweit dem Kunden Anhaltspunkte dafür vorliegen oder es sich ihm aufdrängen müsste, dass unbefugte Dritte Kenntnis von diesen Daten erhalten haben, so hat er dies 11ecom unverzüglich mitzuteilen, so dass der Zugang des Kunden gesperrt werden kann.
8.3 Bei Zahlungsverzug oder vorzeitigem Widerruf der Einzugsermächtigung, einer Auflösung oder Sperrung der angegebenen Bankverbindung oder bei Ablauf der Kreditkarte kann 11ecom das Benutzerkonto sperren.

9. Gewährleistung und Haftung

9.1 Entspricht die Qualität des Produktes nicht den öffentlichen Beschreibungen des Herstellers, hat der Verbraucher einen Anspruch auf eine kostenlose Überarbeitung, Reparatur oder Umtausch. Schlagen Nachbesserungen oder Ersatzlieferungen nach angemessener Frist fehl, kann der Kunde wahlweise die Herabsetzung des Kaufpreises oder das Rückgängigmachen des Vertrags verlangen.
9.2 Soweit sich nachstehend nichts anderes ergibt, sind weitergehende Ansprüche des Kunden – egal aus welchen Rechtsgründen - ausgeschlossen. 11ecom haftet deshalb nicht für Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind; insbesondere haftet 11ecom nicht für entgangenen Gewinn oder für sonstige Vermögensschäden des Kunden. Soweit die vertragliche Haftung von 11ecom ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von deren Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.
9.3 Vorstehende Haftungsbeschränkung gilt nicht, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht oder ein Personenschaden vorliegt. Sie gilt ferner dann nicht, wenn der Kunde gesetzlich geregelte Ansprüche geltend macht.
9.4 Sofern 11ecom fahrlässig eine vertragswesentliche Pflicht verletzt, ist die Ersatzpflicht für Sachschäden auf den typischerweise entstehenden Schaden beschränkt.
9.5 Von außen erkennbare offensichtliche Schäden an der Versandverpackung der Ware sind vom Kunden unverzüglich dem Transporteur bzw. Spediteur anzuzeigen.
9.6 War die Reklamation unberechtigt und der Artikel mangel- und fehlerfrei, ist 11ecom berechtigt, dem Kunden Versand- und Prüfkosten in Höhe von 40 Euro in Rechnung zu stellen. Dem Kunden bleibt der Nachweis eines niedrigeren Aufwands und der Nachweis eines höheren Aufwands vorbehalten. Zusätzlich hat in diesem Fall der Kunde die Versendungskosten zu zahlen.

10. Datenschutz

Unsere Datenschutzerklärung finden sie hier: (https://shure-shop.eu/de/datenschutz)

11. Rechtswahl

Auf das Vertragsverhältnis sowie Ansprüche aus oder im Zusammenhang mit diesem findet deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Unbeeinflusst hiervon bleiben zwingende Bestimmungen desjenigen Landes, in welchem der Kunde i. S. d. Ziff. 5.3 seinen gewöhnlichen Aufenthaltsort hat, vorausgesetzt das Land ist Mitglied der Europäischen Union. Nationales Recht des Landes, in dem der Kunde seinen Wohnsitz hat, kann ebenfalls anwendbar sein, sofern es sich um zwingende Verbraucherschutzvorschriften handelt.

Hat der Kunde keinen Wohnsitz in einem EU-Mitgliedstaat, sind die Gerichte der Bundesrepublik Deutschland für alle Klagen gegen 11ecom, einschließlich Streitigkeiten über die Gültigkeit und/oder Auslegung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, ausschließlich zuständig.

Hinweis auf Schlichtungsstelle

Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.

Informationspflichten nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz – VSBG

Wir sind bemüht, eventuelle Meinungsverschiedenheiten aus unserem Vertrag mit dem Kunden einvernehmlich beizulegen. Sollten wir dabei keine Einigung erreichen, so sind wir in Streitfällen, die einen Betrag von mehr als 500 Euro betreffen, gerne zur Durchführung eines für den Kunden kostenfreien Schlichtungsverfahrens vor der folgenden anerkannten Verbraucherschlichtungsstelle bereit:

Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V. 
Straßburger Straße 8 
77694 Kehl am Rhein 
Tel: 07851 / 795 79 40 
Fax: 07851 / 795 79 41 
E-Mail: mail@verbraucher-schlichter.de 
www.verbraucher-schlichter.de

Sofern dort keine Einigung erzielt wird, steht dem Kunden der Rechtsweg offen.

12. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen oder des zwischen den Parteien abgeschlossenen Vertrags ganz oder teilweise unwirksam sein, soll die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt sein.

Nur die deutsche Fassung dieser Bedingungen ist verbindlich und ausschlaggebend für deren Auslegung, da es sich bei Versionen in anderen Sprachen lediglich um Übersetzungen der deutschen Version handelt.