Gregor Meyle gibt Tipps zu seiner Mikrofonierung. Gregor Meyle ist nicht nur ein hervorragender Sänger und Songschreiber, sondern auch Ton- und Veran…
Shure Künstler: Gregor Meyle
Shure Künstler: Gregor Meyle
Wenn man den Werdegang von Gregor Meyle auf einen Satz reduzieren würde, ist das berühmte Zitat von John Lennon wohl am treffendsten: „Leben ist das was Dir passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.“ Es waren viele Pläne, die Gregor damals im Kopf hatte. Musik war dabei auch ein zentrales Thema, aber dass sie heute sein Leben bestimmen würde, hätte er sich auch mit noch soviel Phantasie nicht erträumen lassen. Man könnte sagen, er hatte Glück, man könnte auch sagen dass sich das Talent einen Weg gebahnt hat - unterm Strich bleibt, dass es wohl seine unkomplizierte und humorvolle Art ist, die ihm entscheidend geholfen hat.
Mikrofontipps von Gregor Meyle
Mikrofontipps von Gregor Meyle
Sein kleiner Bruder Felix ist es, der Gregor 2007 bei Stefan Raabs Casting-Show SSDSDWEMUGABRTLAD anmeldet und nach einem ersten Vorspielen war klar, dass er dabei sein würde. Während seine Wettbewerbskollegen mit Welthits antraten, schaffte er mit sechs selbst geschriebenen Songs den Sprung ins Finale. Tatsächlich überzeugten seine eigenen Werke die Zuschauer nachhaltig. Musikerlegende und Jurymitglied Carl Carlton nennt Gregor „DEN Song-Poeten Deutschlands“ und Stefan Raab attestiert ihm: „Du bist einer der begnadetsten Songwriter, die ich seit vielen Jahren gehört und erlebt habe“.
Sein erstes Album „So soll es sein“ landet kurz darauf in den Top Ten der deutschen Charts - ein Erfolg, mit dem er selbst nicht gerechnet hatte. Angespornt von diesem tollen Ergebnis schlagen Produzent Claus Fischer und Gregor Meyle erneut ihre Zelte im Studio auf. Mit Eifer geht es an die Arbeit und als versierter Tonmann gestaltet Gregor die Produktion vom zweiten Album „meylenweit“ nun maßgeblich mit.
Wie schon beim Vorgänger bestechen hier, neben der melodischen und unaufdringlich wirkenden Instrumentierung und der prägnanten und emotionalen Stimme, die einfühlsamen und intensiven Texte. Es sind Situationsbeschreibungen und Gefühlszustände, die Gregor Meyle in den 13 Albumtracks erzählt, die sowohl er selbst als auch viele andere erlebt haben. „Interpretation ist eine andere Art der Identifikation und das ist wichtig. Es ist schön, wenn jeder was anderes zu meinen Liedern denkt.“
Nach weiteren erfolgreichen Alben wie "Live - Laut und Leise", sowie "Meile für Meyle" begeistert Gregor Im Frühjahr 2014 in der Sendereihe “Sing meinen Song – Das Tauschkonzert” neben Sarah Connor, Roger Cicero, Andreas Gabalier, Xavier Naidoo, Sandra Nasic und Sasha. Sein Album “New York – Stintino” ist ebenfalls ein großer Erfolg.
2015 wird "Sing meinen Song" mit einem Echo in der Kategorie "Partner des Jahres" ausgezeichnet. Gregor steht zudem als Pate des KIKA Songwriting-Wettbewerbs "Dein Song" vor der Kamera.
Im November 2016 erscheint dann das heißersehnte Album "Die Leichtigkeit des Seins".
Shure Produkte, die Gregor Meyle einsetzt
Shure Produkte, die Gregor Meyle einsetzt
Gregor Meyle über Shure Mikrofone
Gregor Meyle über Shure Mikrofone
Über BETA 58A:
Das Beta 58 ist ein geiles Live-Mikro
Über BETA 98AMP/C:
Beta 98 – eine Wunderwaffe
Über KSM9:
Das KSM9 ist das beste Live-Mikrofon