Jump to main content

Die Entstehung eines mobilen Aufnahmestudios

Die Entstehung eines mobilen Aufnahmestudios

Straßenmusiker sind immer in Bewegung und spielen in verschiedenen Ecken einer Stadt. Um ein Album mit Europas besten Straßenmusikern aufzunehmen, braucht man also ein mobiles Tonstudio.

Darum lebt der 24-jährige Produzent Marten Berger aus Deutschland auf seiner Suche nach den talentiertesten Straßenmusikern für ein ganzes Jahr in einem umgebauten VW Bus.

Marten Berger

Dieser Bus war früher mal ein Eiswagen, und er ist übrigens ein Jahr älter als ich selbst.

“Der Umbau fand Schritt für Schritt statt. Mein Großvater half mir, den ganzen Wagen zu dämmen.“, erklärte Marten. „Das ganze Studio wird mit Solarkraft betrieben. Dafür habe ich ein Solarpanel auf dem Dach. Ich kann das gesamte Studio mit Sonnenlicht betreiben.“

Shure war nur allzu gern bereit, das Aufnahme-Equipment für das Projekt beizusteuern, das Marten Smells Like Van Spirit nannte. So wird er jetzt mit allem fertig, was Europas Straßenmusiker zu bieten haben.

“Solange es sich nicht gerade um ein komplettes Drum-Set handelt, kann ich in diesem Bus alles aufnehmen.“

Nach der Aufnahmesession mischt Marten das Ganze auf seinem Laptop mit 16-Kanal-DAW ab. Und dann geht es weiter in die nächste Stadt.

Hier wird ein Eiswagen zu einem mobilen Aufnahmestudio umgebaut.

Shure unterstützt Martens Projekt sowohl finanziell als auch mit Studio-Equipment und wird ihm während seiner Reise regelmäßig über die Schulter schauen. Ihr könnt seine Route auf der folgenden Website verfolgen: www.smellslikevanspirit.eu

Ähnliche Artikel