Jump to main content

Las Vegas / USA,

Shure präsentiert Zertifizierungsprogramm für Systemintegration

Shure präsentiert Zertifizierungsprogramm für Systemintegration

Shure Audio Institute bietet professionelle technische und didaktische Schulungen für AV-Profis an

Auf der diesjährigen InfoComm 2018 präsentiert Shure sein Zertifizierungsprogramm für Systemintegration im Rahmen des Shure Audio Institute (SAI). Das Programm beinhaltet umfangreiche Schulungen für Vertriebspartner, AV-Profis, Systemintegratoren und Tontechniker. Die SAI wurde im Jahr 2015 mit dem Ziel gegründet, das stetig anwachsende Produktportfolio des Unternehmens durch Schulungen zu unterstützen und das Institute als führende Informationsquelle für Audio- und AV-Profis zu etablieren.

Das Shure Zertifizierungsprogramm für Systemintegration umfasst zwei Stufen:

Level 1 richtet sich an Vertriebsmitarbeiter. Die Kurse befassen sich mit den Audio-Grundlagen für Meeting- und Konferenz-Anwendungen, Grundlagen der Funktechnik, einem Überblick über die integrierten Systeme im Shure-Portfolio sowie Best-Practice-Beispielen für den Umgang mit IT- Profis.

Level 2 behandelt die technische Seite und vermittelt ein tiefgreifenderes Produktverständnis. Die Kurse beinhalten zudem einen der folgenden Shure Wireless Master-Kurse: Wireless Best- Practice-Beispiele und Anwendungstechniken, einen zweiteiligen Networking-Kurs für AV-Profis, Grundlagen der Konferenzraumgestaltung sowie die Dante Level-1- und Level-2-Zertifizierung durch Audinate.

Die Teilnahme an den Kursen erfolgt wahlweise virtuell oder im Rahmen von Präsenz-Seminaren. Level 1 und Level 2 fungieren als unabhängige Zertifizierungen; Teilnehmer, die eine Level-2- Zertifizierung erwerben möchten, müssen zunächst einen entsprechenden Level-1-Kurs absolvieren.

„Im Zuge der kontinuierlichen Erweiterung des Marktes und der damit verbundenen technologischen Weiterentwicklung haben sich Zertifizierungen als Branchenstandard etabliert und stellen sicher, dass AV-Profis das Produkt bereits vor dem Einsatz in der Praxis umfassend beherrschen“, erläutert Dave Klein, Leiter des Shure Audio Institute. „Mit dem SAI Zertifizierungsprogramm für Systemintegration haben wir Schulungsinhalte erarbeitet, die ein einheitliches technisches und produktbezogenes Training ermöglichen, mit dem Ziel, unsere Kunden noch enger an die Marke Shure zu binden und das Vertrauen in unsere Produkte zu verstärken.“

Weitere Informationen über das SAI und das Zertifizierungsprogramm für Systemintegration erhalten Sie am Shure-Messestand (C1366) oder unter

www.shure.de/integrated_systems/entdecken/events/infocomm2018

Shure Audio Institute

Über Shure

Seit 1925 entscheiden sich Musiker und Musikliebhaber auf der ganzen Welt für den unvergleichlichen Sound und die Zuverlässigkeit von Shure Produkten. Dabei beruht unser Erfolg seit jeher auf der Überzeugung, dass Audiotechnik Mittel zum Zweck ist: dem Zweck, einzigartigen Stimmen und Instrumenten Gehör zu verschaffen. Mit Hingabe und Leidenschaft setzen wir daher alles daran, Künstlern und Toningenieuren die für sie perfekten Produkte zur Verfügung zu stellen. Von Mikrofonen zu Tonabnehmersystemen, Kopfhörern, Drahtlos-Systemen, Ohrhörern und In-Ear-Monitoring – die über 90-jährige Shure-Firmengeschichte ist von Innovationen und herausragenden Produktentwicklungen geprägt. Das SM58 zum Beispiel ist seit mehr als 40 Jahren das vielleicht meist verkaufte Gesangsmikrofon der Welt, beliebt vor allem für seinen natürlichen Klang und legendäre Robustheit. Unsere Drahtlossysteme stehen für innovative Technologie und absolute Zuverlässigkeit. Die preisgekrönten Shure Ohrhörer sorgen dafür, dass auch unterwegs auf herausragende Klangqualität nicht mehr verzichtet werden muss. Ab und zu helfen einige unserer Produkte dann, ein Stück Geschichte mitzuschreiben. Shure war dabei, als Elvis in die Sun Studios ging und als John F. Kennedy versprach, Menschen auf den Mond zu bringen. Seither sind wir auf den bedeutendsten Bühnen der Welt zuhause, vom Oval Office bis Live Earth.