Jump to main content

Shure Montreux Jazz Voice Competition 2016

Shure Montreux Jazz Voice Competition 2016

Die Shure Montreux Jazz Voice Competition präsentiert aufstrebende Gesangstalente aus der ganzen Welt. Der Gesangswettbewerb findet jedes Jahr während des Montreux Jazz Festivals in der Schweiz statt. Shure begleitet den Wettbewerb seit seiner Einrichtung im Jahre 2003 als Sponsor.

In 2016 gelang es der Grammy-Gewinnerin Angélique Kidjo aus Benin und ihrer Jury 164 Teilnehmer auf 10 Halbfinalisten aus Ländern wie Frankreich, Türkei, Russland oder Südkorea zu reduzieren. Halbfinale und Finale fanden am 8. und 9. Juli im Petit Théâtre des Montreux Palace Hotels statt.

Die drei Finalisten hatten jeweils 15 Minuten, um die Jury zu überzeugen. Der erste Preis ging an Arta Jekabsone aus Lettland für „Let the feeling just flow“ und ihre Komposition „Sun“. Der Deutsche Erik Leuthäuser wurde Zweiter, der Italiener Fabio Giacalone Dritter.

Arta Jekabsone, Winner of the 2016 Shure Montreux Jazz Voice Competition

Als ich darüber nachdachte, was ich singen sollte, war für mich entscheidend, ganz bei mir zu bleiben. Ich nahm die Songs, zu denen ich mich hingezogen fühlte.

Nach neun Jahren klassischer Geigenausbildung in Lettland zog Arta nach New York, um Jazz und zeitgenössische Musik an der New School zu studieren.

Siehe unten Artas Sieger-Auftritt.

Alle drei Finalisten konnten neben weiteren Preisen Shure-Produkte ihrer Wahl im Wert von 2.000 Euro mit nach Hause nehmen.

Wie auch in den Vorjahren war die ehemalige Wettbewerbsgewinnerin Sabine Kühlich backstage, um ihre Erfahrungen zu teilen und mit Teilnehmern und Jury zu sprechen.

Alle Videos der Shure Montreux Jazz Voice Competition

Ähnliche Inhalte