Wenn Sie an Regierungsgebäude denken, fällt Ihnen als Erstes wahrscheinlich ein beeindruckendes Versammlungs- oder Parlamentsgebäude ein, das mit aus…
Von Chicco Hiranandani,
ISE 2018: Anwendung globaler AV-Erfahrungen auf regionale Märkte
ISE 2018: Anwendung globaler AV-Erfahrungen auf regionale Märkte
Seit langer Zeit ist die ISE Europas größte Messe für integrierte Systeme. Nun gewinnt diese Veranstaltung auch für die AV-Märkte im Mittleren Osten, Afrika und Südasien große Bedeutung.
Die europaweite Popularität der ISE lässt sich ebenso wenig leugnen, wie ihr großer Einfluss auf regionale Entwicklungen in der Branche der Systemintegration. Was aber überrascht, ist der Einfluss der in Amsterdam beheimateten Messe auf die Märkte im Mittleren Osten, Afrika und Südasien (MEASA). Hier hat sie sich zu einem der wichtigsten Events des Jahres entwickelt.
Im Februar 2018 bot die Messe wieder einmal eine sehr gute Gelegenheit mit vielen Endkunden und Integratoren zu sprechen und gleichzeitig unser neues Market-Development-Team vorzustellen. In den vergangenen Jahren stieg die Besucheranzahl der Endkunden auf der ISE und 2018 machte da keine Ausnahme.
Dies steht für einen größeren Umbruch in unserer Branche, wobei AV-Endanwender dem Trend im IT-Sektor folgen und sich mehr Kontrolle über ihre Installationen wünschen. Dieser Wandel ist während der vergangenen zehn Jahre eingetreten und die Endanwender haben sich seither zunehmend über verfügbare Lösungen und Möglichkeiten informiert, die diese für ihre Unternehmen bereithalten.
Direkte Gespräche
Natürlich sind die Wissensstände unterschiedlich, aber der Wunsch, immer besser informiert zu sein, scheint überall vorzuherrschen. Ich denke, dass das für Shure und den gesamten AV-Markt von Vorteil ist, erlaubt es uns doch mit den Menschen, die unsere Produkte nutzen werden, direkte Gespräche zu führen. Sollte es also ein Feature geben, welches das Umfeld unserer Nutzer signifikant verbessert, werden wir es erfahren. Gleichzeitig sind wir besser über die Bedürfnisse der Kunden informiert.
Ein anderer Aspekt aus der IT-Welt, der den AV-Sektor beeinflusst, ist der Trend zur Standardisierung. Während die Standardisierung von IT-Equipment bei vielen globalen Organisationen die Norm darstellt, war das bei AV-Lösungen nicht der Fall. Hier wurde jeder Raum individuell betrachtet und eine entsprechende Lösung erarbeitet.
Größere Firmen erkennen jedoch mittlerweile die Vorteile einer Investition in standardisierte AV-Konferenzlösungen, um so eine konsistente Nutzererfahrung zu erreichen – weltweit und unabhängig vom Standort. Shure hat, speziell mit seinen Market-Development-Ressourcen, eine Menge Zeit und Mühe investiert, um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen und sicherzustellen, dass der Kunde genau den Support erhält, den er benötigt.
Ein weltweiter Ansatz
Auf einer Shure Market-Development-Tagung, die vor kurzem in Chicago stattfand, haben Mitarbeiter aus aller Welt ihre Ideen diskutiert und Erfolgsgeschichten ausgetauscht. So wurde die Grundlage für eine regelmäßige Kommunikation zwischen Teams aus den unterschiedlichen Regionen gelegt, um einen noch stärker koordinierten weltweiten Ansatz zu fördern.
Dennoch bleibt das Gebiet, das von Dubai aus betreut wird, riesig und voller Unterschiede. Die MEASA Region beheimatet 4 Milliarden Menschen und umfasst neben pulsierenden Märkten wie Indien, Südafrika und Dubai Plätze, die in naher Zukunft Chancen bieten werden wie zum Beispiel Saudi Arabien und Länder wie Nigeria und Kenia, die sich bei multinationalen Unternehmen großer Beliebtheit erfreuen.
Diese verschiedenen Regionen lassen sich nicht über einen Kamm scheren; einige Unternehmen mögen sich für einen zentralisierten Ansatz entscheiden, andere eher nicht. Der einzige Weg für Shure, mit dieser Entwicklung umzugehen, besteht in einer Koordination zwischen den Niederlassungen und den Market-Development-Teams, in Schulungen und Informationsveranstaltungen und im direkten persönlichen Kontakt mit den Kunden.
Was uns wieder zurück nach Amsterdam und zur ISE bringt. Neben der Möglichkeit, Endkunden und Integratoren zu treffen, bietet die ISE eine gute Gelegenheit sich über die neuesten Trends, Technologien und Themen in der AV-Branche zu informieren. Genauso wichtig ist allerdings, dass die Messe Shure Teams aus der ganzen Welt zusammenbringt und es uns ermöglicht, im Sinne der Kunden noch enger zusammenzuarbeiten.
Dieser Ansatz funktioniert für Shure in Dubai bereits sehr gut, wo wir weiter daran arbeiten, globale Erkenntnisse zu berücksichtigen. Bis nächstes Jahr in Amsterdam!
Über den Autor
Über den Autor
Chicco Hiranandani
With over 14 years in the professional audio industry, Chicco is focused on strengthening the footprint of Shure in the AV Conferencing and Conferencing space within the Middle East, Africa and South Asia. In the last 4 years with Shure, he has grown a team to develop relationships across the region with IT/AV consultants, system integrators and end customers. Chicco Hiranandani is the Director of Sales and Marketing at Shure MEA DMCC. Supporting the region of Middle East, Africa and South Asia the primary focus of the Dubai office involves channel management, market education and technical support.
With over 14 years in the professional audio industry, Chicco is focused on strengthening the footprint of Shure in the AV Conferencing and Conferencing space within the Middle East, Africa and South Asia. In the last 4 years with Shure, he has grown a team to develop relationships across the region with IT/AV consultants, system integrators and end customers. Chicco Hiranandani is the Director of Sales and Marketing at Shure MEA DMCC. Supporting the region of Middle East, Africa and South Asia the primary focus of the Dubai office involves channel management, market education and technical support.