
Wenn Sie an Regierungsgebäude denken, fällt Ihnen als Erstes wahrscheinlich ein beeindruckendes Versammlungs- oder Parlamentsgebäude ein, das mit aus…
Als einer der führenden Audio-Hersteller blickt Shure auf eine jahrzehntelange Tradition zurück: 1931 fasste die junge Vertriebsfirma für Radio-Bauteile den Entschluss, ein eigenes Sortiment an Mikrofonen auf den Markt zu bringen. Die Rolle der Audio-Pioniere lag damals bei den Maschinenbauingenieuren.
Springen wir nun ungefähr 50 Jahre nach vorn. Mit der digitalen Revolution brach das Zeitalter der Ingenieure des 21. Jahrhunderts an, die sich der Herausforderung stellen, mit ihren Software-Lösungen Shures weltweitem Renommee für erstklassigen Klang gerecht zu werden und anpassungsfähige Produkte anzubieten.
Nirgendwo schlägt sich dieser Ruf nach Flexibilität deutlicher nieder als in der Entwicklung des Shure Microflex® Advance™ Portfolios, inklusive des MXA310 Tisch-Mikrofonarrays und des MXA910 Decken-Arrays. Die Produkte des Unternehmens, die auf den Bühnen der Welt bereits fest etabliert waren, begannen nun ihren Siegeszug durch die Vorstandsetagen.
Mit der Steerable Coverage™ Technologie bietet MXA Integratoren und Nutzern die Möglichkeit, den Aufnahmebereich jeder einzelnen einstellbaren Abnahmezone des Mikrofons manuell oder automatisch so anzupassen, dass in den verschiedensten Raumkonfiguration ein großartiger Klang gewährleistet ist.
Als nächstes kam der P300 IntelliMix® Audio Conferencing Processor, der im Zusammenspiel mit den Mikrofonarrays MXA910 oder MXA310 eine einfache Lösung für verlässliche und gleichmäßige Klangqualität über mehrere Räume hinweg bereitstellte.
Bei Verwendung eines MXA910 oder MXA310 mit dem P300 oder den ANI Audio Network Interfaces von Shure können Nutzer die Verschlüsselungsfunktion Shure Network Audio Encryption aktivieren, um vernetzte Audioverbindungen zwischen verschiedenen Shure Produkten zu schützen. Mit der Designer Software können Nutzer einfach die Verschlüsselung für mehrere Geräte auf einmal aktivieren, anstatt jedes Gerät einzeln einrichten zu müssen.
Im Laufe der Zeit wurde die Konfiguration von MXA Geräten mit Designer immer weiter vereinfacht. Mit Version 3.0 verkürzte sich die Einrichtungszeit vor Ort, und bei Multiroom-Projekten war keine Wiederholung mehr erforderlich. Nutzer konnten nun mit virtuellen Geräten an einem beliebigen Standort einen Grundriss importieren und skalieren.
Die neueste Version der Software, Designer 3.1, geht noch einige Schritte weiter und unterstützt mehr Geräte, darunter MXA910, MXA310, P300 und die ANIUSB-Matrix. Dank dieser erweiterten Unterstützung kann Shure eine wiederholbare Audio-Lösung für Besprechungsräume anbieten, die sich ohne zeitraubende Planungsarbeit Raum für Raum anwenden lässt.
Schauen wir uns die einzelnen Features an, die Designer zu bieten hat:
Mit diesem neuesten Update beantworten die Softwareentwickler von Shure den Ruf von Unternehmen nach Standardisierung und Effizienzverbesserungen – für AV-Techniker, die mit Microflex® Advance™ arbeiten, wird die Designer Software von Shure zum unverzichtbaren Werkzeug.
Mehr Informationen zu Designer und den Gratis-Download der Software finden Sie auf der Designer Seite.
Katie Farine
Katie Farine is a product specialist at Shure working on software for designing, configuring, and monitoring networked audio systems.