Klappe, die zweite – im Shure Studio mit „Jenny Bright“
Drum Mastery 2011
Seien wir doch mal ehrlich - Schlagzeuger bekommen meistens nicht unbeding die Aufmerksamkeit, die sie eigentlich verdienen. Was wären denn die größten Bands, ohne jemanden, der für den Beat zuständig ist? Um da Abhilfe zu schaffen, rief Shure im Herbst 2011 zu einer Drum Mastery auf, bei der der beste Schlagzeuger Europas gekürt werden sollte. Die Idee dahinter war, die Rhythmusgötter des Kontinents zu einem Drum Battle nach Reykjavik in Island zu fliegen.
Die Teilnehmer wurden dazu aufgerufen, ihre Skills zu beweisen, indem sie ein Video hochladen, bei dem sie zu einem bestimmten Track trommeln. In der Bewerbungsphase sponserte Shure eine Reihe an Online-Workshops, um allen zu helfen, ihre Drum-Künste weiter zu verbessern. Nach unserem Online-Voting kürte eine Jury aus 314 Beiträgen aus 24 Ländern schließlich die fünf Finalisten.
Im Anschluss flogen die Schlagzeuger aus Österreich, Bulgarien, Italien, Spanien und England nach Island, um dort um den Sieg zu trommeln. Vor des großen Drum-Battles bekamen die fünf Finalisten aber erst noch eine Masterclass mit UK Profi-Schlagzeuger Darren Ashford. Natürlich gab es auch Mikrofonierungs-Tipps direkt vom Shure Sound Engineer.
Dann ging es auf der Bühne eines Clubs in Reykjavik so richtig zur Sache. Am Schluss gewann Antonio De Marianis aus Italien, der den meisten Applaus des Publikums erntete. Für ihn gab es einen 5000 € Gutschein für Shure Produkte und ein Becken-Set von Paiste.
"Wir sind fünf Schlagzeuger mit komplett unterschiedlichen Styles und das ist genau das, was den Contest so interessant und spannend gemacht hat", sagte De Marianis. "Ich habe nie damit gerechnet zu gewinnen und war komplett überrascht. Es war eine einzigartige Erfahrung, die ich niemals vergessen werde."