Jump to main content

Installation des digitalen Funkmikrofon-Systems in Berlins berühmter Gedächtniskirche

Installation des digitalen Funkmikrofon-Systems in Berlins berühmter Gedächtniskirche

 

 

Über ULX-D:

ULX-D war von Anfang an mein erster Gedanke, nicht zuletzt aufgrund der bereits bestehenden Dante-Infrastruktur in der Kapelle - es schöpfen nur die ULX-D Systeme Dante komplett aus.

Rainer Zincke, Inhaber von Church & Sound

Kundenanforderung

Die Gedächtniskirche Kaiser Wilhelms I ist eine stark frequentierte Kirche in Berlin, in der täglich mehrere Gottesdienste abgehalten werden und die zudem regelmäßig als Veranstaltungsort für Klassikkonzerte genutzt wird. Aus diesem Grund wurde ein besonders hochwertiges Beschallungssystem benötigt, um den Klang vollständig und in optimaler Qualität zu übertragen.

2013 beauftragte die Pfarrei im Zuge der Komplettrenovierung der Gedächtniskirche Rainer Zincke, Inhaber von Berlins Installations- und Ingenieurbetrieb Church & Sound damit, ein neues Beschallungssystem zu planen und zu installieren, das über Dante gesteuert werden kann.

Lösung

Zincke entschied, für die Verstärkung und Wiedergabe von Sprache, Gesang und musikalischer Begleitung als Bestandteil der PA ein Funkmikrofon-System einzusetzen und wählte Shures netzwerkfähiges, digitales Funksystem ULX-D für diese Aufgabe.  Zincke erklärte seine Wahl, indem er die vollständige Kompatibilität zur Dante-Schnittstelle des ULX-D betonte. Church & Sound installierte zwei ULXD4Q Quad-Empfänger in der Kirche, an denen insgesamt vier ULXD2 Handmikrofone mit Beta 87C Kapseln und vier ULXD1 Taschensender mit entsprechenden Lavalier- und Headset-Mikrofonen betrieben werden.

Ergebnis

Die Gedächtniskirche ist für gewöhnlich stark frequentiert und in der 31 Meter hohen, achteckigen Kapelle finden täglich mindestens drei Gottesdienste statt. In der Kirche werden zudem Konzerte, Theateraufführungen , Krippenspiele und andere Veranstaltungen veranstaltet. hier kommt nun überall das ULX-D System zum Einsatz.

„Aus genau diesem Grund muss die viele vorhandene Technik, einschließlich des Funkmikrofon-Systems, einfach umschaltbar sein, damit sich das Beschallungssystem, das hauptsächlich für Sprachanwendungen konfiguriert ist, durch die einfache Auswahl eines anderen Mixer-Presets für den Einsatz bei einem Musik-Konzertes vorbereiten lässt“, fasst Zincke zusammen. „In diesem Zusammenhang sind die ULX-D Sender perfekt - mit ihren intelligenten Lithium-Ionen-Akkus laufen sie den ganzen reibungslos. Jetzt müssen wir noch nicht einmal mehr an Batteriewechsel oder das Aufladen denken.“ 

 

Ähnliche Fallstudien