Im U-Collaborate Space von KPMG sorgen die kürzlich installierten Shure Microflex® Advance™ MXA910 Decken-Mikrofonarrays als Teil des neuen Voice-Lif…
Shure ULX-D im Einsatz bei der Jugendmusikschule Hamburg
Shure ULX-D im Einsatz bei der Jugendmusikschule Hamburg
Die Staatliche Jugendmusikschule Hamburg ist die größte musikschulische Einrichtung für Kinder und Jugendliche in Hamburg. Rund 7.680 Schülerinnen und Schüler werden in der Jugendmusikschule von 288 Lehrerinnen und Lehrern an über 160 staatlichen Schulen unterrichtet. Die Musikschule erteilt jede Woche an die 3.000 Unterrichtsstunden, bietet über 100 unterschiedliche Möglichkeiten der Mitwirkung und organisiert zwischen 60-80 Konzerte jährlich.
Über ULX-D:
Shure ULX-D war, nicht zuletzt aufgrund seiner Dante-Kompatibilität, die erste Wahl für uns.
Kundenanforderung
Kundenanforderung
Die Jugendmusikschule hatte aufgrund der Digitalen Dividende bei ihren alten Funkstrecken mit Frequenzproblemen zu kämpfen. Darüber hinaus waren diese Systeme störanfällig, so dass die Ausfallrate hoch und zahlreiche Reparaturen notwendig waren.
Daher wollte Oliver Hübner, Technischer Leiter der Jugendmusikschule, ein neues Drahtlossystem beziehen, das vor allem skalierbar sein und die Möglichkeit bieten sollte, mit der bereits vorhandenen Yamaha QL5 Konsole via Dante zu interagieren.
Lösung
Lösung
Nach einem intensiven Vergleich entschied sich die Jugendmusikschule in Hamburg für das digitale Shure Drahtlossystem ULX-D, das diese Anforderungen erfüllen und zudem mit seiner klaren Klangqualität, einer enormen Spektrumeffizienz und einem effizienten und intelligenten Energiemanagement, basierend auf Lithium-Ionen Technologie, punkten konnte.
„Die Akkus sind absolut top und die Anzeige der Restlaufzeit ist bis auf die Minute genau. Selbst längere Veranstaltungen realisieren wir teilweise komplett, ohne den Akku tauschen zu müssen“, so Oliver Hübner.
Ergebnis
Ergebnis
Insgesamt verwendet die Jugendmusikschule 18 Kanäle ULX-D, davon ein ULXD4D Zweikanal-Empfänger und vier ULXD4Q Vierkanal-Empfänger, die sowohl mit Hand- als auch Taschensendern genutzt werden. Bei den Handsendern kommen die Shure KSM8 und KSM9 Kapseln zum Einsatz, die Taschensender werden mit dem Headset H6 von Countryman kombiniert.
„Wir sind mit der Performance der ULX-D Strecken sehr zufrieden und setzen sie vor allem in unseren Veranstaltungsräumlichkeiten, darunter der Miralles Saal, der Blaue Saal und der Studiosaal, ein“, erklärt Oliver Hübner. „Auch bei externen Veranstaltungen kommen die Funkstrecken häufig zum Zug, so vermieten wir beispielsweise den Miralles Saal auch inklusive Technik und Personal – quasi als Komplettdienstleister.“
Ansonsten kommen die ULX-D Systeme vorrangig in den Unterrichtsfächern Gesang, Band, Jugend-Opern-Akademie und Musical-Akademie für Teens zum Einsatz.
„Neben unseren eigenen Workshops und Unterrichtsfächern, verwenden wir die Funkstrecken auch bei externen Veranstaltungen in ganz Hamburg. Insgesamt nutzen wir die ULX-D Wireless-Systeme zu 50 % für unsere eigenen Jugendmusikschulveranstaltungen, zu 50 % für Externe und bislang funktioniert alles absolut reibungslos“, so Hübner abschließend.