![](https://www.shure.com/damfiles/box_list_img/emea/blogs/tackling-the-government-sector-the-challenges-and-solutions/teaser.jpg-b6969a31581165ab5146d350c923b06c.jpg)
Wenn Sie an Regierungsgebäude denken, fällt Ihnen als Erstes wahrscheinlich ein beeindruckendes Versammlungs- oder Parlamentsgebäude ein, das mit aus…
Ich war Teilnehmer der Fachtagung Intelligent AV (IAV 17), die vom AV Cultural Forum (AVCF) und dem Royal Institute of British Architecture (RIBA) AV ausgerichtet wurde. Bis zu diesem Jahr hatte das AVCF kleinere Events veranstaltet, aber in diesem Juli wurde die IAV dank dem RIBA an zentraler Stelle in London abgehalten und konnte zum ersten Mal mit einer Ausstellungsfläche versehen werden. Die Veranstaltung war eine ausgezeichnete Gelegenheit, sich mit Endnutzern zu treffen und auszutauschen, und gab diesen die Möglichkeit, verschiedene Technologien in der Praxis zu erleben, von Projektoren und Montagelösungen bis hin zu Steuerungssystemen und den allerneuesten Audiogeräten, alles unter dem Motto Intelligent AV.
Das Publikum des AVCF setzt sich aus AV-Managern, Technikern und technischen Direktoren zusammen, von denen manche sich um wunderbare historische Gebäude kümmern, von symbolträchtigen Orten bis hin zu weltbekannten Museen. Wie nicht anders zu vermuten, warten diese Orte mit einer Vielzahl ganz eigener Herausforderungen, die in Bezug auf Konferenz- und Besprechungsräume in Firmengebäuden so nicht gegeben wären. Dazu gehört die Fragen, wie AV-Technik so eingerichtet werden kann, dass sie den Anforderungen denkmalgeschützter Gebäude entspricht, und der Vorgehensweise bei weit über eine große Fläche verteilten Gebäuden. Für die AV-Teams kann es äußert mühsam sein, eine technische Ausstattung zu finden, die unauffällig, aber effektiv ist – und dafür zu sorgen, dass deren Potential voll ausgeschöpft werden kann. In vielen Fällen haben diese Organisationen außerdem mit begrenzten Budgets zu kämpfen, da sie häufig von gemeinnützigen Vereinen oder Stiftungen betrieben werden.
Angesichts dieser Umstände war die IAV 17 eine großartige Gelegenheit, eine Diskussion über die wichtigsten Aspekte anzustoßen, die sich aus dem AV/IT-Einsatz in Museen und denkmalgeschützten Umgebungen ergeben, und über Möglichkeiten nachzudenken, wie diese Herausforderungen gemeistert werden können.
Ich habe zu Shures Steuerungssoftware Wireless Workbench referiert. Obwohl meine Zuhörer fast alle tagtäglich Funkmikrofone verwenden, wurde auf Nachfrage hin klar, dass sie in der Nutzung von Software zur Überwachung des HF-Spektrums weniger erfahren sind. Daher stieß die Beschreibung der Vorteile von Wireless Workbench auf großes Interesse.
Das Seminar mündete in eine Diskussion zum bevorstehenden Verkauf des 700-MHz-Bands. Dies betrachtet ein Großteil des AVCF-Publikums mit Sorge. Viele warten noch mit der Erneuerung ihrer Funkmikrofonbestände, bis mehr Klarheit bezüglich der regierungsseitigen Entschädigungspläne herrscht, da sie befürchten, keine großen Investitionen tätigen zu können, wenn Entschädigungen nicht wie erwartet ausfallen. Viele wollten auch erfahren, welcher Teil des Frequenzspektrums für ihren Bedarf nun am ehesten geeignet ist. Die gute Nachricht: Die von Shure angebotenen Mikrofone decken das gesamte Spektrum ab. Werden beispielsweise nur ein oder zwei Kanäle benötigt, so eignet sich GLX-D Advanced als lizenzfreies Funksystem im 2,4-GHz-Band. Daneben bieten wir auch 1,8-GHz-Systeme an, die offiziell für den Betrieb mit Funkmikrofonen genehmigt sind, und arbeiten außerdem an weiteren Lösungen.
Klar ist, dass es weiterhin noch viel Austausch und Kommunikation geben muss, damit alle über die verfügbaren Möglichkeiten informiert sind. Allerdings kennen die Nutzer die für sie am besten geeignete Frequenz, und sie sind sich über die Probleme der zunehmenden Dichte im Klaren, die sich nach dem Verkauf noch weiter verschärfen werden.John Ellis
John Ellis is a Regional Sales Manager for the Shure UK Systems Group. When he is not out meeting with London’s top AV integrators and consultants, you will find him demonstrating the finest modern jive dance steps this side of the Thames.
John Ellis is a Regional Sales Manager for the Shure UK Systems Group. When he is not out meeting with London’s top AV integrators and consultants, you will find him demonstrating the finest modern jive dance steps this side of the Thames.