Oliver Tschotow, Fachbereichsleiter Audio und Projektleiter bei Lleyendecker, ist bereits seit vielen Jahren freiberuflich als FOH-Operator, Monitor-…
The Voice Kids – Shure ULX-D sorgt für großen Sound bei den ganz Kleinen
The Voice Kids – Shure ULX-D sorgt für großen Sound bei den ganz Kleinen
Das ULX-D System ist für uns in vielerlei Hinsicht konkurrenzlos.
Was die Großen können, können auch die Kleinen. Das Format “The Voice of Germany” des Medienunternehmens ProSiebenSat.1 hat die deutsche Musik- und Castingshow revolutioniert. Mit “The Voice Kids” zeigte die Mediengruppe gemeinsam mit der Produktionsfirma TALPA Germany und dem Studiobetreiber Studio Berlin Adlershof in der bereits 4. Staffel, dass das Erfolgsformat auch mit jungen Talenten für große Stimmung im Studio und beste Einschaltquoten sorgen kann. Für die drahtlose Übertragung der “Voices” im Studio Berlin-Adlershof sorgt seit diesem Jahr ein digitales ULX-D Drahtlossystem von Shure.
Kundenanforderung
Kundenanforderung
“Im Hinblick auf die Digitale Dividende 2 mussten wir uns überlegen, wie wir unsere Frequenzen und Bandbreiten verwalten und wohin wir eventuell ausweichen können, um auch weiterhin die erforderlichen Kanalanzahlen garantieren zu können. Dazu kam, dass wir eine Technologie benötigten, die uns sofort weiterhilft und nicht erst in 1-2 Jahren ausgereift ist.” Durch die Digitaltechnologie des ULX-D Systems verfügt Studio Berlin seitdem über ein deutlich verbessertes HF-Management.
Lösung
Lösung
Für eine große, jährliche Produktion, wie The Voice Kids, spielt der reibungslose Umstieg auf ein neues System eine zentrale Rolle. Umso erfreuter waren alle Beteiligten, dass der Wechsel von den alten, analogen Strecken auf das neue, digitale ULX-D System absolut problemlos verlief. “Durch ULX-D in Verbindung mit der Wireless Workbench und dem AXT600 Spektrum Manager bin ich hinsichtlich des Frequenzmanagements nun wesentlich flexibler. Nicht zuletzt, da das Setup von The Voice Kids recht anspruchsvoll ist und es immer wieder zu Änderungen bei den Frequenzzuteilungen kommt”, erklärt Silvio Grau, Freelancer und verantwortlich für die Drahtlossysteme und Funkkoordination.
Bereitgestellt werden die 20 Kanäle ULX-D von der Werner Audio GmbH mit Sitz in Berlin, die sich neben der Beschallung von Fernsehproduktionen insbesondere auf Tagungen, Messen, Corporate und Public Events spezialisiert hat, und von der Vermietung über den Vertrieb bis zur technischen Komplettabwicklung und Installation ein breites Dienstleistungsspektrum abdeckt. “Die Zusammenarbeit mit Studio Berlin läuft bereits seit über zehn Jahren”, so Fried Werner, Gründer und Geschäftsführer von Werner Audio. Zusätzlich zur kompletten Beschallungstechnik von Studio Berlin Adlershof liefert das Unternehmen auch eine spezielle Submix-Regie für die komplexen Anforderungen der Funkmikrofone der Band bei der The Voice Kids Produktion.
Ergebnis
Ergebnis
Neben der besseren Spektrumeffizienz und dem flexibleren Handling der Frequenzen spielen für Silvio Grau noch weitere Features des ULX-D Systems eine entscheidende Rolle – nicht zuletzt bei einer Produktion wie The Voice Kids, die mit größtenteils unerfahrenen Sängerinnen und Sängern arbeitet. “Die Gain-Ranging-Funktion der ULX-D Strecken ermöglicht uns ein absolut komfortables Handling der Sender. Bis auf gelegentliche Pads bei bestimmten Taschensendern, beispielsweise für die enormen Pegel der Bläser, brauchen wir durch die Gain-Regelung nichts an den Sendern einzustellen. Und der Klang bleibt immer top”, so Grau.