Jump to main content

Sound Isolating Ohrhörer: Der passende Sitz

Sound Isolating Ohrhörer: Der passende Sitz

Shure Sound Isolation Ohrhörer unterscheiden sich deutlich von konventionellen „Ohrstöpseln“, die üblicherweise einem mobilen Player beiliegen. Um das gesamte, hochwertige Klangpotential auszuspielen, ist ein optimaler Sitz unabdingbar. Je tiefer der Ohrhörer im Gehörgang sitzt und je stärker das Ohrpass-Stück den Gehörgang abdichtet, desto besser ist die Klangqualität – insbesondere bei den tiefen Frequenzen.

Kabelführung

  • Der optimale Sitz – vor allem bei starken Bewegungen - wird erreicht indem das Kabel über das Ohr in den Nacken geführt wird.
  • Das Halteröhrchen hilft das Kabel straff zu ziehen und den besten Halt zu gewähren.
  • Alternativ, allerdings mit etwas schlechterem Sitz, kann das Kabel auch direkt nach unten geführt werden.

Einsetzen der Ohrhörer

Achte auf den rechten bzw. linken Ohrhörer. Diese sind durch R und L markiert – bzw. auch nur mit einem roten (rechts) oder blauen (links) Punkt. Den Ohrhörer tief in den Gehörgang einschieben. Um den Gehörgang etwas zu begradigen – und damit das Einsetzen etwas zu vereinfachen – die Ohrmuschel leicht nach hinten oben ziehen.

Dabei bereits beachten in welcher Richtung das Kabel geführt werden soll. Bei den Top-Produkten (SCL5, SE530, SE425 und SE535) sollte das Kabel stets über die Ohren geführt werden.

Der Klang wird von dem Sitz der Ohrhörer maßgeblich beeinflusst:

  • Je tiefer der Ohrhörer im Gehörgang sitzt, desto kräftiger die Basswiedergabe.
  • Bereits ein leicht schräges Einsetzen dämpft die hohen Frequenzen sehr stark.

Individueller Sitz und Tragekomfort

Die Qualität des Frequenzgangs und die Isolation hängen vom richtigen Sitz der Ohrhörer ab. Lässt der Bass zu wünschen übrig, sollte zunächst der korrekte Sitz der Passstücke im Ohr überprüft oder ein anderes Passstück ausprobiert werden. Jeder Ohrhörer kommt mit einer großen Auswahl an Ohrpassstücken, die von Modell zu Modell variieren.

Wir empfehlen, sich bei der Auswahl der passenden Ohrpassstücke etwas Zeit zu nehmen, um das optimale Ergebnis zu erhalten. 

Schaumstoff-Ohrpassstücke

Presse den Schaumstoff fest zusammen, indem du diesen zwischen Zeigefinger und Daumen drehst. Platziere den Ohrhörer danach im Ohr und halte ihn für ca. 10 Sekunden. Der Schaumstoff dehnt sich in dieser Zeit aus und du bekommst den idealen Sitz. 

Ultraweiche Silikon-Ohrpassstücke

Teste die verschiedenen Größen für den besten Komfort und perfekte Isolation. 

Tannenbaum-Ohrpassstücke

Diese Ohrpassstücke können für höheren Tragekomfort individuell gekürzt werden. 

 

Ohrpassstücke wechseln

Wie werden die Ohrhörer gereinigt?

1:45
How to Clean Earphones

Chris Lyons and Sean Sullivan from Shure talk about proper care and cleaning of your earphones.

Ähnliche Inhalte

Shure Ohrhörer